Geschiebetechnik

Die Geschiebeprothese eignet sich bei zusammenhängenden Zahnlücken mit stabilen Pfeilerzähnen. Sie stellt eine besonders sichere und stabile Haltevorrichtung ohne sichtbare Verbindungselemente dar. Geschiebe sind Verbindungselemente für Teilprothesen und funktionieren ähnlich einem Stecksystem. Zwei exakt ineinanderpassende Elemente bilden die Basis. Ein Element ist fest an einer Krone verankert, das andere an der herausnehmbaren Prothese befestigt. Künstliche Fräsungen und Rillen (Matrize), in die die Teilprothese hineingeschoben wird, verbinden die überkronten Nachbarzähne mit der Prothese.

Die Vorteile der Geschiebetechnik bestehen darin, dass die Verbindungselemente nicht zu sehen sind und die Prothese einen sehr sicheren Halt aufweist.